Der Klügere liest rot.

Wissenschaftliches Arbeiten: So geht's richtig!

Wie organisiere ich mich und mein Studium? Welche Lerntechniken helfen mir weiter? Wie komme ich mit dem Stress im Studium klar? In dieser Rubrik bekommst du Tipps rund ums wissenschaftliche Arbeiten.

Selbstmangement

Ein gutes Selbstmanagement hilft dir im Studium deine Ziele herauszuarbeiten und zu erreichen. Studierende müssen Fachwissen und spezifische Arbeitsmethoden erwerben und lernen, ihre Vorhaben selbständig zu organisieren. Alltags- und Arbeitsroutinen müssen aufgebaut werden, um Lernprozesse effizient und professionell zu steuern und dabei Motivation und Lebensqualität zu erhalten.


Ein Wust an Literatur: zu vielen Themen gibt es eine überbordende Fülle an Quellen und Archivmaterial. Wie gelingt es, der relevanten Literatur auf die Spur zu kommen und die Spreu vom Weizen zu trennen?


    Erfolgreiches Lernen ist nicht nur eine Frage des Aufwands und der Anstrengung. Wer falsch oder unsinnig lernt, kann viel Zeit und Mühe verschwenden. Dabei ist es gar nicht so schwer, die eigene Energie optimal einzusetzen.

    Sie denken von sich, dass Sie lesen können? Aber wie oft schleichen sich bei Ihrem Leseprozess andere Gedanken ein, und Sie müssen immer wieder an den Anfang des Satzes springen, weil Sie ihn nicht verstanden haben? Bündeln Sie Ihre Leseenergie!