Der Klügere liest rot.

Wissenschaftlich schreiben mehr

Leichtes Lesen

Nicht nur Studenten der Literaturwissenschaften müssen im Studium viel lesen. Egal welchen Studiengang man sich aussucht, oft kommen einem täglich Texte entgegen, die zu verstehen und richtig anzuwenden sind – Essays, Studien, Lehrbücher. Durch das Lesen dieser Texte, erhält man einen Einblick in die aktuellen Forschungsrichtungen, kann die eigene Meinungsbildung fördern, und erhält Anregungen für das Schreiben der eigenen Hausarbeiten. Deshalb ist die richtige Lesekompetenz für Studenten von erster Priorität, damit das Lesen nicht ein Arbeitsaufwand von mehreren Stunden bedeutet oder man nicht weiß, welche Informationen man zu herausfiltern hat.

Effektive Lesestrategien und Sicherheit bei Textverständnis und Textwiedergabe gehören zum grundlegenden Handwerkszeug und können viel dazu beitragen, dass Sie Erfolg und Freude bei der Auseinandersetzung mit Fachliteratur haben. (U. Lange, Fachtexte lesen - verstehen – wiedergeben)