Der Klügere liest rot.

Internetrecherche

Internet-Recherche oder wie finde ich mit Suchmaschinen Informationen im Internet?

Google hat Ihnen bestimmt schon bei vielen Suchen geholfen. Warum also nicht auch bei Ihrer Seminararbeit? Bei einer Google-Suche werden Sie von einer Flut von Treffern in einer unübersichtlichen Ergebnisliste überschwemmt, die zu durchsuchen Sie viel Zeit kostet.
Wie können Sie mit Suchmaschinen bessere Ergebnisse erzielen?

Sie sollten wissen, wie eine Ergebnisliste aufgebaut ist: Stehen die besten Treffer am Anfang? Wie ist die Qualität der gefundenen Treffer?
Ziel sollte es sein, die für Sie besten Ergebnisse in der Liste nach oben zu befördern. Um dafür Suchstrategien zu entwickeln und auch um die Ergebnisse bewerten zu können, ist es hilfreich, die Funktionsweise von Suchmaschinen zu kennen.

Wie man bei der Internet-Recherche Suchmaschinen sinnvoll einsetzt, erläutern Norbert Franck, Joachim Stary in ihrem utb-Band Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens.

Man unterscheidet zwischen Universalsuchmaschinen und Spezialsuchmaschinen, die nur in einem vorgegebenen Teil des Internets suchen.

1. Universalsuchmaschine

2. Spezialsuchmaschine

3. Weitere wissenschaftliche Suchdienste