Diese Website ist ein Angebot der:
UTB GmbH
Industriestr. 2
70565 Stuttgart, Germany
Telefon: +49 711 7 82 95 55-0
Telefax: +49 711 7 80 13 76
E-Mail-Kontakt
Geschäftsführerin: Franziska Rippe
Handelsregister:
Amtsgericht Stuttgart, HRB 4401, Verkehrsnummer 16 589
Umsatzsteueridentifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: DE 147846713
Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage:
- Brill | Schöningh – Fink · Paderborn
- Brill | Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen – Böhlau Verlag · Wien · Köln
- Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto
- facultas · Wien
- Haupt Verlag · Bern
- Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn
- Mohr Siebeck · Tübingen
- Narr Francke Attempto Verlag – expert verlag · Tübingen
- Psychiatrie Verlag · Köln
- Ernst Reinhardt Verlag · München
- transcript Verlag · Bielefeld
- Verlag Eugen Ulmer · Stuttgart
- UVK Verlag · München
- Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
- Waxmann Verlag Münster · New York
- wbv Publikation · Bielefeld
- Wochenschau Verlag · Frankfurt am Main
Die auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen.
Die UTB GmbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Das Copyright für veröffentlichte, von utb selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der UTB GmbH. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der UTB GmbH nicht gestattet.
Bildnachweise
Cover: © UTB GmbH
Sonstige Bildnachweise:
istockphoto.com: © Izabela Habur, © kali9, © Sonja Rachbauer
stock.adobe.com: © Halfpoint, © STUDIO GRAND WEB
ODR-Verordnung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung: Die Europäische Kommission stellt vom 15.02.2016 an eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie hier finden.